![]() |
|
![]() |
Über die Jugendfeuerwehr Gilzem
|
||
Die Jugendfeuerwehr Gilzem wurde am 19.06.1993 gegründet. Peter Harz, der die Jugendfeuerwehr ins Leben rief, konnte damals 21 Jungen und Mädchen für die Arbeit der Feuerwehr begeistern. Unterstützt wurde er durch Frank Weis und Michael Artmann. Gründungsfoto 1993 feuerwehrtechnische Ausbildung der Jugendlichen Aus beruflichen Gründen gab Peter Harz die JF Gilzem an Frank Weis ab, der von da an als Jugendwart den Nachwuchs leitete. Jugendwehr 1994 In dieser Zeit wurde die Leistungsspange (das bedeutendste Leistungsabzeichen der Jugendfeuerwehr) gleich 2 mal durchgeführt. 1993 beim Kreiszeltlager in Messerich das erste Mal und 1997 im Kreiszeltlager in Ferschweiler das 2 Mal. Insgesamt 17 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gilzem erwarben bei diesen beiden Wettbewerben die Leistungsspange der Deutschen Jugenfeuerwehr. Da 1999 nur 1 Teilnehmer das Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatte, beschloss man eine Gruppe aus den Jugendfeuerwehren der VG-Irrel zusammenzustellen. Auch diese Gruppe erwarb die Leistungsspange mit Bravour. Erwerb der Leistungsspange im Kreiszeltlager Ferschweiler 1997 Auch heute noch wird jedes Jahr eine Gemeinschaftsübung mit allen Jugendfeuerwehren der VG-Irrel (Irrel, Ferschweiler, Schankweiler, Gilzem) veranstaltet um die Zusammenarbeit auf VG-Ebene zu stärken und die Kameradschaft zu pflegen.
Im Freitzeitbereich standen auch schon einige Ausflüge und Fahrten an. Dies waren zum Beispiel: - Fahrt ins Phantasialand nach Brühl - Fahrt ins Technikmuseum nach Sinsheim - Zelten am Pulvermaar in der Vulkaneifel - diverse Grillen - Fahrten ins Kino - Teilnahme an Kreiszeltlägern Zelten am Pulvermaar Natürlich gibt es auch Fahrten zu anderen Feuerwehren... Besichtigung der Feuerwehr in Bitburg Ende 1997 verabschiedete sich Frank Weis ebenfalls aus beruflichen Gründen als Jugendwart und wurde Stellvertreter. Der bisherige Stellvertreter Christian Hoffmann übernahm von da an das Amt und hat seitdem den Posten des Jugendwartes inne. Anfang 2005 legte Frank Weis auch das Amt des stellvertretenden Jugendwartes nieder. Nachfolger wurde Thomas Harz, der Sohn von Gründer Peter Harz. Am 6./7. September 2008 feierte die Jugendfeuerwehr Gilzem im Rahmen des 80jährigen Stiftungsfestes der "großen" Feuerwehr ihr 15jähriges Bestehen.Ab 2011 übernahm
Martin Häfner die Jugendwehr.
Zelten 2011
Übung an der Gilzemer
Kirche(Gemeinschaftsübung VG
Irrel)
|